Betrüger Josef Blashack, Dividium

Blashack (Foto links) ist verantwortlich für einen grossen Betrugsfall. Er hat rund 27 Mio. ergaunert. 181 seiner über 1000 Kunden haben die Debt Enforcement Agency S.A. (DEASA) beauftrag, das investierte Geld zurückzuführen. Wir haben bis auf 3 Mio. die Geldflüsse aufgeklärt, leider aber auch festgestellt, dass die grosse Summen in Rückzahlungen (Schneeballsystem), aufwändigen Lebenswandel, sinnlose Investments usw. verschwendet worden sind. Blashack sitzt aufgrund unserer Bemühungen in Manila in Auslieferungshaft. Bei einer Verurteilung in Deutschland droht im lebenslängliche Verwahrung (Einschätzung der zuständigen Behörden).

Kein Wunder, dass Blashack uns nicht mag ;-). Er hat eigens für seine Gegner ein getürktes "Finanzforum" geschaffen, in welchem vornehmlich er selber geschrieben hat. Man darf getrost sagen, dass alles was er dort gegen die DEASA schreibt, frei erfunden ist. Den Mitarbeiter der DEASA, Edgar Gass, den er besonders schwer beschuldigt, kennt er nicht einmal persönlich. Er ist einfach sauer auf ihn, weil Herr Gass in seiner Funktion als Sales Manager der DEASA die Verträge mit den Kunden geschlossen hat.

Bilden Sie sich selber eine Meinung, z.B. auf: http://www.finanzforum-aktuell.com/viewtopic.php?f=41&t=99 Der Leser kann sich leicht selber von den abstrusen Behauptungen eines "paranoiden Verschwörungstheoretikers" überzeugen.

Das Anliegen von Blashack war es immer, sich im Hintergrund zu halten und von seiner Schuld abzulenken. Das tut er gegenwärtig zusammen mit seiner Komplizin und langjährigen Weggefährtin Dagmar Reinhard. Gegen aussen versucht Dagmar Reinhard den Eindruck zu erwecken, sie habe sich mit Blashack verkracht, dies wohl um ihre eigene Haut zu retten, denn mittlerweile läuft auch gegen sie ein Strafverfahren. Hierzu verbreitet sie Pamphlete, in denen groteskerweise der DEASA versucht wird, die Schuld an der Situation zuzuschieben. Ein Beispiel: http://www.aktiencheck.de/forum/The_Der_Josef_Blashchak_Case_Fall_Xinagasia-_talk-t497076

Gleichzeitig versucht das Duo Blashack / Reinhard weiterhin Kundengelder zu akquirieren. Reinhard ist neben Blashacks Freundin Marcaria Leonardo sein Werkzeug ausserhalb des Gefängnisses. Die DEASA warnt ausdrücklich und wiederholt vor Investitionen mit Firmen wie Xinagasiainvest, Xinagasia marketing und Xinagasia lending. Die philippinische Börsenaufsicht hat eine Warnung bezüglich dieser Firmen herausgegeben: http://www.sec.gov.ph/notices/advisory/xinagasia%20mktg.%20corp.pdf

Wie Frau Dagmar Reinhard ist auch Herr Benjamin Wohlgemuth, Hannover, ein ehemaliger Vertrauter und Weggefährte von Blashack. Auch er versucht sich nun ebenfalls von ihm zu distanzieren, indem er andere "Schuldige" sucht und weitegehnd abstruse Publikationenen verbreitet. Dieses Verhalten ist nachvollziehbar, denn der Zeitpunkt, an dem Blashack ausgeliefert und vor ein deutsches Gercht gestellt wird, ist absehbar. Dann dürften auch ehemalige Komplizen ins Blickfeld rücken.

Wir haben in unserem Bericht Nr. 17 einen aktuellen Stand an unsere Kunden berichtet. Diesen stellen wir hier auch öffentlich zur Verfügung.
Im Vorfeld des Mandats gegen Blashack haben ein paar Kunden erwartet, dass wir kostenlos, allein auf eine Erfolgsprovision hin arbeiten. Bekanntlich tut das keine seriöses Inkasso-Unternehmen. Einer dieser Kunden, resp. offenbar eine Bekannte von ihm, hat versucht diesen Kostenbeitrag als "Abzocke" zu diffamieren. Die etws paranoide Einstellung der Schreiberin zeigt sich auf http://www.finanz-forum.de/search.php?searchid=364112. Sie schreibt von einem "Vertreter der Firma DEASA, er tritt unter dem Namen Gass Edgar auf." Nun, er ist nicht nur unter diesem Namen aufgetreten, sondern heisst so. Es war die Aufgabe von Herrn Gass im Auftrag der Debt Enforcement Agency S.A. die Kommunikation mit gegen 1000 potenziellen Interessenten zu führen.

Debt Enforcement Agency S.A., Edif. 6/2-2 - Calle B - Esq. 27 De Febreo, Ensanchez El Vergel, RD-Santo Domingo, Tel. +1.809.913.7359, Fax +1.809.528.7252, office@deasa-dom.com, (c) Debt Enforcement Agency S.A. 2007 - 2021